Frühling auf Kreta - im Orchideenparadies (2.-15.04.2023)

Blick auf den Psiloritas
Blick auf den Psiloritas

Es ist bereits zwei Jahre her, aber es lohnt sich doch noch ein paar Bilder von dieser wunderschönen Insel zu zeigen. Für uns ist es eine Vorfreude auf die nächste Reise zu den Minoern und der wunderbaren Pflanzenwelt. Gerade im Frühjahr erblühen die Bergwiesen und auch in den kleinen Städten herrscht noch kein Massentourismus. 

Zunächst ein paar Landschaftseindrücke aus Kreta. Im Frühling ist eigentlich jeder Abschnitt auf Kreta interessant. Ob an der Küste oder im einsamen Hinterland, überall gibt es etwas zu entdecken.

Frühling in den Bergen, überall Blütenteppiche und der Geruch nach Kräutern.

Es gibt sehr viele interessante Orchideenarten auf Kreta zu entdecken. Natürlich versucht man auch die Endemiten wie O. grigoriana zu entdecken. Letztendlich zählt aber das Naturerlebnis. Wir haben keine Artenlisten vor Augen, sondern erwandern die Natur und finden dabei viele verschiedene Arten. Kompliziert wird es dann bei den vielen Hybriden.

Etwas aus dem O. spruneri - grigoriana - cretica - mammosa Komplex

weitre Orchideenarten durcheinander

Tiere am Wegesrand auf Kreta

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Michael Radloff (Freitag, 21 März 2025 23:59)

    Hallo Wolfgang,
    hab mir Deinen Kreta-Blog gerade angeschaut.
    Wirklich sehr informativ und mit vielen interessanten Infos.
    Die Aufnahmen sind fantastisch und die Artenvielfalt, gerade bei den Orchideen,mehr als beeindruckend.

    LG Michael

Frühling auf Kreta -
im Orchideenparadies

Auf der Suche nach dem Schwarzen Feldhamster

Frühling auf Madeira

April 2022

Aus dem Leben der Dachse

Ein Kranichtag auf dem Darß

Das Wallis - dem Himmel

ein Stück näher

Insekt des Jahres 2020

- der Schwarzblaue Ölkäfer

Pflanzen der Dolomiten

Faszination Hirschkäfer

Die Mondfinsternis vom

27. Juli 2018

Der Alpenbockkäfer - ein

Leben auf und im Totholz

Sommer-Orchideen
in Thüringen

Unterwegs im Damhirschrevier

Hirschbrunft im

Thüringer Wald

Der Honigdieb

Frühling im Sommer

Frühling auf Zypern

Die Regenmännchen im Laubwald

Zeit der Wespenspinnen

Murmeltiere in den Walliser Alpen (Teil2)

Beim König der Alpen – Steinböcke in der Schweiz

Bei Smaragdeidechse und Schmetterlingshafte

Frühblüher in Thüringen

Highlights aus 2014

12.12.2014

Istrien - Herbstimpressionen

Zürgelbaumfalter
Zürgelbaumfalter

26.09.2014:
Hirschbrunft
im Thüringer Wald

24.08.2014:
Murmeltiere in
den Walliser Alpen

16.08.2014

Bei den Zieseln im

Böhmischen Mittelgebirge

Europäischer Ziesel
Europäischer Ziesel

Herzlich willkommen auf meiner Homepage für Naturfotografie. Sollten Sie Interesse an meinen Bildern haben, setzen Sie sich bitte mit mir in Verbindung. Die gezeigten Bilder sind nur ein Bruchteil des Bilderarchivs, vielleicht habe ich das gesuchte Objekt im Dia- oder Digiarchiv.

 

Bitte beachten Sie das copyright auf alle Fotos dieser Homepage!

All rights reserved. No publishing of any part of this site without permission.